Arbeitsfelder
Landschaftsplanung:
-
Ökologische Ressourcenanalyse (ÖRA) und Ökologische Voruntersuchung (ÖV)
- Eingriffs- / Ausgleichsregelung
-
Biotoptypenkartierung und Flächenbilanzierung nach ÖKVO
- Planung von Kompensations- u. Ökokontoflächen
-
Umweltbericht (UB) und Grünordnungsplan (GOP) zum Bebaungsplan (BP)
-
Habitatpotentialanalyse (HPA) und Artenschutzbeitrag (ASB)
-
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
-
spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)
-
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
-
Natura-2000-Prüfung und Vorprüfung (FFH-Prüfung, SPA-Prüfung)
GIS-Services:
-
Kartografie / Erstellung von Karten
-
Datenerfassung / Kartierung
-
Digitalisierung
-
Georeferenzierung
-
Aufbau und Strukturierung von GIS-Datenbanken / Geodatabases
-
Geländemodelle, Standortanalysen u. Sichtfeldanalysen z.B. für potentielle Windkraftanlagen
-
Verschneidungen u.a. bei Straßenplanungen, Radschnellwegen usw.
-
Systematisierung und Schematisierung komplexer Zusammenhänge bzw. die GIS-Implementierung verschiedenster
Problemstellungen und Zielsetzungen